Aaltierchen

Aaltierchen

Aaltierchen (Anguillulĭdae), zur Familie der Haarwürmer gehörige kleine durchsichtige Rundwürmer; hierher das Essig- oder Kleisterälchen (Anguillŭla acēti Ehrbg.), in der Essigmutter, das Weizenälchen (Tylenchus scandens Schn.), schädlich für die Körner in den Weizenähren (s. Gichtkörner), das Karden- oder Roggenälchen (Tylenchus dipsăci Kühn). Die Rübennematode (Heterodĕra Schachtĭi Schm.), Rübenwurm, Rübenälchen, an den Wurzelfasern der Rüben, bringt diese zum Absterben und verursacht so die Rübenmüdigkeit des Bodens, zu deren Befestigung man sog. Fangpflanzen, bes. Sommerrübsen, anbaut.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aaltierchen — (Anguillulidae), sehr kleine Fadenwürmer (Nematoden), leben meist frei, seltener parasitisch; manche vertragen das Austrocknen lange Zeit und erwachen bei Befeuchtung wieder aus dem Scheintode. Gewöhnlich haben sie während ihrer Existenz im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aaltierchen — Als Älchen (früher auch Aaltierchen) werden verschiedene kleine, nicht näher miteinander verwandte Fadenwürmer (Nematoden) bezeichnet: Essigälchen (Turbatrix aceti) Kartoffelälchen (Globodera rostochiensis), siehe Goldnematode „Kotälchen“… …   Deutsch Wikipedia

  • Aaltierchen — Aal|tier|chen 〈n. 14; Zool.〉 Fadenwurm der Familie Anguillulidae; Sy Älchen (2) * * * Aal|tier|chen, das: ↑ Älchen (2). * * * Aal|tier|chen, das: ↑Älchen (2) …   Universal-Lexikon

  • Aaltierchen — Aal|tier|chen (ein Fadenwurm) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Älchen — Als Älchen (früher auch Aaltierchen) werden verschiedene kleine, nicht näher miteinander verwandte Fadenwürmer (Nematoden) bezeichnet: Essigälchen (Turbatrix aceti) Kartoffelälchen (Globodera rostochiensis), siehe Goldnematode „Kotälchen“… …   Deutsch Wikipedia

  • Kernfäule — Kernfäule, eine durch einen Pilz (Trametes) erzeugte Krankheit der Bäume (s. Rotfäule); auch die durch ein Aaltierchen (Tylenchus) hervorgebrachte Krankheit der Blütenköpfe der Weberkarde (Dipsacus; s. Aaltierchen). K. der Rüben, s. Phoma …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wurmkrankheiten der Pflanzen — Wurmkrankheiten der Pflanzen, durch Fadenwürmer (s. Aaltierchen) an zahlreichen Gewächsen hervorgerufene Erkrankungen, die in der Regel an gallenartigen Auftreibungen (s. Gallen) der die Würmer beherbergenden Pflanzenteile erkennbar sind. Näheres …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Anguillŭla — Anguillŭla, Anguillulĭdae, s. Aaltierchen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Essig — Essig, im wesentlichen eine Mischung von Essigsäure mit viel Wasser, wird entweder durch Einwirkung der Luft, d. h. durch einen Oxydationsprozeß, aus einer alkoholhaltigen Flüssigkeit (Wein, Obstwein, Bier, gegornem Malzauszug, Rübensaft,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Essigälchen — Essigälchen, s. Aaltierchen und Essig, S. 118 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”